Menu
Hier findet ihr Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um euren ganz persönlichen Hochzeitstanz. Wir begleiten euch dabei, diesen besonderen Moment auf der Tanzfläche zu etwas Einzigartigem zu machen – voller Emotionen, Freude und Liebe.
In Wien und Niederösterreich dürfen ausschließlich staatlich geprüfte Tanzlehrer gemäß dem Tanzschulgesetz Unterricht in Gesellschaftstänzen geben. Daher wird in den meisten Fällen wird der vermeintliche Hochzeitstanz eher gegangen als getanzt. Entweder sie dürfen oder sie können Euch keine Standard oder Lateintänze unterrichten – meistens beides.
Speziell selbsternannte „Hochzeitschoreographen“ – so kreativ und talentiert sie in ihrem Bereich auch sein mögen – stammen selten aus der Welt der Standard- und Lateintänze. Viele kommen aus dem Show-, Musical- oder Bühnentanz – beeindruckend, ja, aber eben ein völlig anderes Genre. Ein Bühnenauftritt mag glänzen – doch er ersetzt nicht die Magie, die entsteht, wenn zwei Menschen wirklich miteinander tanzen.
Jedes Jahr kommen Paare zu uns, die enttäuscht sind, weil ihr „Hochzeitstanz“ am Ende mehr nach Theaterstück als nach Tanz aussah.
Wir finden: Euer großer Moment sollte kein Auftritt für das Publikum sein – sondern ein Gefühl zwischen euch beiden.
Bei uns ist das anders.
Unsere Paare TANZEN ihren Hochzeitstanz.
Vom ersten Schritt bis zur letzten Drehung – wir tanzen miteinander, nicht nebeneinander. Rumba, Chacha, Bachata, Salsa, Wiener Walzer und viele mehr – wir zeigen euch jeden Tanz von der Basis bis zu anspruchsvollen Figuren, immer im richtigen Takt und mit Gefühl.
Denn Tanzen ist wie Autofahren lernen: Nach drei Stunden fährt man vielleicht los – aber elegant wird’s erst mit Übung.
Und genau dabei begleiten wir euch – Schritt für Schritt, bis euer Tanz so leicht und natürlich wirkt wie eure Liebe zueinander.
Für unsere erste Tanzstunde braucht ihr noch keine Musik.
In dieser 90-minütigen Einheit sprechen wir über eure Wünsche, Vorstellungen und die Stimmung, die ihr euch für euren großen Moment wünscht. Gemeinsam erstellen wir einen groben Plan, wie euer Unterricht bis zur Hochzeit ablaufen kann, und zeigen euch erste Ideen, wie euer Hochzeitstanz aussehen könnte – mit Beispielen und Inspirationen aus verschiedenen Stilen, damit ihr ein klares Bild bekommt, was alles möglich ist. Ob klassischer Walzer, gefühlvolle Rumba oder eine moderne, lockere Variante – wir helfen euch, herauszufinden, was wirklich zu euch passt, und entwickeln gemeinsam eine Idee, die eure Persönlichkeit und eure Geschichte widerspiegelt.
Die ersten Tanzschritte machen wir dann zu allgemeiner Tanzmusik, deshalb braucht ihr Euch bis dahin noch keine Gedanken über Eure Musik machen
Euren ganz persönlichen Musiktitel – das Lied, das später das Herz eures Hochzeitstanzes wird – braucht ihr erst zu einem späteren Zeitpunkt. Erst wenn ihr gemeinsam spürt, was wirklich zu euch passt, bekommt euer Tanz seine individuelle Form.
Das ist von Paar zu Paar ganz unterschiedlich – schließlich ist jedes Paar einzigartig. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle:
Im Mittelpunkt stehen immer eure Wünsche und euer persönlicher Stil – sowohl bei der Art der Umsetzung als auch bei der Anzahl der Stunden.
Aus unserer Erfahrung entstehen die schönsten Hochzeitstänze mit etwa 10 bis 15 Unterrichtseinheiten, wenn ein bis zwei Lieder verwendet werden. Bitte beachtet jedoch, dass jeder Lernprozess individuell ist – wir begleiten euch so lange, bis ihr euch sicher fühlt und euer Tanz zu euch passt.
Denn am Ende zählt nicht die Zahl der Stunden, sondern das Gefühl, wenn ihr gemeinsam auf der Tanzfläche steht.
Das ist von Paar zu Paar individuell ganz verschieden, viele Faktoren spielen eine Rolle:
Im Vordergrund stehen aber immer Eure Wünsche, sowohl was die Anzahl der Stunden betrifft als auch für welche Art der Umsetzung ihr euch entscheidet. Aus unserer Erfahrung benötigt ihr zwischen 10 und 15 Stunden für einen wunderschönen Hochzeitstanz mit 1 bis 2 Liedern. Allerdings können wir aus oben genannten Gründen nicht garantieren, dass der Hochzeitstanz nach einer bestimmten Zahl ausgearbeitet ist.
Die Antwort ist einfach: Weil wir hier bei hochzeitstanz.wien ganz individuell auf jedes einzelne unserer Paare eingehen. Jedes Paar bringt seine Stärken und Schwächen mit, die es zu entdecken gilt und die wir gezielt einsetzen,um die perfekte Choreographie für euch zu entwickeln. Um dies optimal umzusetzen,haben wir ein dreistufiges Konzept entworfen, das euch ideal auf euren großen Moment vorbereitet.
Mit absoluter Sicherheit tanzt ihr durch euren Abend!
Unser Preis liegt über dem eines herkömmlichen Hochzeitstanzkurses, da wir individuellen und auf eure Kenntnisse zugeschnittenen Tanzunterricht anbieten. Ihr habt eine private Unterrichtseinheit zu dritt: ihr als Paar und ein Tanzlehrer/eine Tanzlehrerin. Dadurch wird die Qualität des Unterrichts verbessert und Fehler können sofort erkannt und korrigiert werden. Der Unterricht erfolgt in eurem Tempo, und wir wiederholen die Figuren so oft, bis ihr sie beherrscht. Dies ist entscheidend für eine sichere und freudige Performance. Nebenkosten wie Saalmiete, Honorare für Tanzlehrer/innen sowie Steuern und Abgaben sind im Preis inbegriffen.
Kein Problem – schreibt uns einfach eine Nachricht oder ruft uns an. Wir freuen uns darauf, euch persönlich zu begleiten und gemeinsam euren unvergesslichen Hochzeitstanz zu gestalten. Lasst uns diesen besonderen Moment zusammen planen!
Kontakt
Rechtliches