What to Dance?
Welchen Tanz sollen wir wählen?
Klassische Tänze
Wir gestalten jeden Hochzeitstanz so einzigartig wie euch. Schritte, Figuren und Choreografie werden individuell auf eure Wünsche, euren Stil und eure tänzerischen Vorkenntnisse abgestimmt. Ob ihr bereits Erfahrung habt oder ganz am Anfang steht – wir holen euch genau dort ab, wo ihr seid. Unsere Choreografien sind vielseitig: von klassisch-romantisch bis modern und kreativ. Gemeinsam entwickeln wir einen Tanz, der zu euch passt, euch verbindet und euch mit jedem Schritt sicherer und freier fühlen lässt.
Doch unser Unterricht geht weit über das Erlernen von Tanzschritten hinaus. Wir bereiten euch auf den gesamten Moment vor – auf alles, was diesen Augenblick so besonders macht.
Vom ersten Schritt auf die Tanzfläche, über den richtigen Einstieg in die Musik, bis hin zum selbstbewussten Auftritt vor euren Gästen: Wir zeigen euch, wie ihr euch sicher fühlt, auch wenn kleine Fehler passieren, wie ihr mit Lächeln und Leichtigkeit weitertanzt und euren Moment wirklich genießen könnt.
Gemeinsam proben wir den Einmarsch, den Ausstieg, den Applaus und – wenn ihr möchtet – auch das Tanzen in eurem Hochzeitsoutfit oder direkt in eurer Location. So seid ihr bestens vorbereitet, wenn es darauf ankommt. Und selbstverständlich unterstützen wir euch auch bei besonderen Tänzen – etwa dem Vater-Tochter-Tanz oder kleinen Einlagen mit Freunden und Familie.
Denn euer Hochzeitstanz soll nicht nur schön aussehen –
er soll sich genauso schön anfühlen.

Wohin geht die Reise?
Wie kann Euer Hochzeitstanz aussehen?
Der Tanz geht – wie ihr beide – mit eurem Hochzeitslied Hand in Hand. Am schönsten wird er, wenn ihr ein Lied wählt, zu dem ihr eine tiefe Verbundenheit spürt – vielleicht ein Song, der euch durch gemeinsame Jahre begleitet hat, euch an ein besonderes Erlebnis erinnert oder dessen Text euch mitten ins Herz trifft.
Oft hören wir: „Ein Hochzeitstanz muss doch ein Wiener Walzer sein – oder wenigstens ein langsames, romantisches Lied.“
Unsere Antwort: Nein – muss er nicht!
Wusstet ihr, dass rund 90 % aller romantischen Balladen im 4/4-Takt geschrieben sind – also perfekt für eine Rumba? Der Rest verteilt sich auf Tänze wie den Wiener Walzer, den langsamen Walzer oder auch moderne Rhythmen wie Bachata und Salsa. So wie sich die Liebe wandelt, hat sich auch die Tradition des Hochzeitstanzes verändert: Neben dem klassischen Walzer bringen heute auch lateinamerikanische Tänze frischen Schwung und Persönlichkeit auf die Tanzfläche.
Wir richten uns ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen, damit euer Tanz so individuell wird wie eure GeschichteEuer Hochzeitstanz ist die Eröffnung eurer Feier – das erste Highlight eures gemeinsamen Festes.
Er darf also genau so sein, wie ihr ihn euch vorstellt. Ganz gleich, welcher Stil euch begeistert – wir helfen euch, ihn tänzerisch umzusetzen und euren Moment unvergesslichzu machen.
In der ersten Tanzstunde zeigen wir Euch wie die jeweiligen Tänze aussehen und wir Euer passender Hochzeitstanz aussehen könnte.


Wohin geht die Reise?
Wie kann Euer Hochzeitstanz aussehen?
Der Tanz geht – wie ihr beide – mit eurem Hochzeitslied Hand in Hand. Am schönsten wird er, wenn ihr ein Lied wählt, zu dem ihr eine tiefe Verbundenheit spürt – vielleicht ein Song, der euch durch gemeinsame Jahre begleitet hat, euch an ein besonderes Erlebnis erinnert oder dessen Text euch mitten ins Herz trifft.
Oft hören wir: „Ein Hochzeitstanz muss doch ein Wiener Walzer sein – oder wenigstens ein langsames, romantisches Lied.“
Unsere Antwort: Nein – muss er nicht!
Wusstet ihr, dass rund 90 % aller romantischen Balladen im 4/4-Takt geschrieben sind – also perfekt für eine Rumba? Der Rest verteilt sich auf Tänze wie den Wiener Walzer, den langsamen Walzer oder auch moderne Rhythmen wie Bachata und Salsa. So wie sich die Liebe wandelt, hat sich auch die Tradition des Hochzeitstanzes verändert: Neben dem klassischen Walzer bringen heute auch lateinamerikanische Tänze frischen Schwung und Persönlichkeit auf die Tanzfläche.
Wir richten uns ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen, damit euer Tanz so individuell wird wie eure GeschichteEuer Hochzeitstanz ist die Eröffnung eurer Feier – das erste Highlight eures gemeinsamen Festes.
Er darf also genau so sein, wie ihr ihn euch vorstellt. Ganz gleich, welcher Stil euch begeistert – wir helfen euch, ihn tänzerisch umzusetzen und euren Moment unvergesslichzu machen.
In der ersten Tanzstunde zeigen wir Euch wie die jeweiligen Tänze aussehen und wir Euer passender Hochzeitstanz aussehen könnte.




Rumba
Die Rumba ist absolut der beliebteste Hochzeitstanz. Der Tanz ist verhältnismäßig leicht zu lernen und kann grenzenlos mit Figuren und anderen Elementen variiert werden. Der Großteil aller Balladen sind im 4/4-Takt und gehören, auf Grund der Rhytmik zur Rumba. Rumba ist der "Romantische Tanz", da die turniermäßige Darstellung dieses auch das "werben" des Liebespaares darstellt.
Die Rumba stammt aus Cuba und wurde in der Nachkriegszeit - stylistisch durch Amerika beeinflusst - in 2 Varianten in Europa etabliert. Bekannt als "Cubanische Rumba" wurde der eine Stil in das Turniertanzprogramm und der andere als "Square Rumba" in das Welttanzprogramm aufgenommen. In Österreich lernt man bis in den Bronzekurs die Square Rumba und ab Silber die Cubanische Rumba.
Bei uns tanzen wir mehr die Square Rumba, da der Takt leichter zu hören und somit der Tanz einfacher zu lernen ist. Wir mischen auch die Figuren von Square und Cubanischer Rumba, sodass wir ein breites und interessanteres Figurenmaterial zur Verfügung haben.
"My inner goddes has her sequins on and is warming up to dance the Rumba"
E.L. James; "Shades of Grey"
Salsa Cubana
Seit Dirty Dancing ist beinahe über Nacht ein regelrechter Hype um den Mambo entstanden, der als der Vorreiter der Salsa gilt. Durch seine vielen Unterstile ist es leicht, den für Euch passenden zu finden. In Kuba ist die Salsa weit mehr als ein Tanz – sie verkörpert ein Lebensgefühl voller Leichtigkeit und Emotion. In den dortigen Clubs treffen sich die Menschen, um zu feiern, zu lachen und zu feurigen Rhythmen zu tanzen. Mit der Salsa holt auch Ihr Euch ein Stück Lateinamerika mit seiner lebensfrohen Ausgelassenheit direkt auf Eure Hochzeit. Eure Gäste werden von Eurer temperamentvollen Darbietung unweigerlich mitgerissen sein.
Salsa folgt dem rhytmischem Muster eines 4/4-Taktes. Conga, Rasseln und die Klave geben der Salsa Musik eine unverkennbare Note. Über unterschiedlichsten Einflüssen aus der Musikszenen Panamas, Kolumbien und Venezuela fand der Salsa über die USA den Weg Anfang 2000 nach Österreich.
Salsa ist nicht nur ein Tanz oder eine Musikrichtung, sondern auch ein Stück Lebensgefühl. Die Latinos lernen den Tanz "en la calle" – auf der Straße, auf Parties oder beim Ausgehen. Wir tanzen den Stil "Salsa Cubana", welche sich durch viele "Verknotungen" auszeichnet, das heißt die Arme der Tänzer werden durch Drehungen miteinander verflochten und wieder gelöst.
"Salsa es el lenguaje del cuerpo hablando en clave."
"Salsa ist die Sprache des Körpers, die in Clave spricht."
dicho popular



Discofox / Boogie
Boogie als Hochzeitstanz bietet eine dynamische und mitreißende Alternative zu traditionellen Tänzen. Mit schnellen Schritten und lebhaften Drehungen bringt der Boogie eine energetische Atmosphäre auf die Tanzfläche und sorgt für unvergessliche Momente voller Spaß und Freude für das Brautpaar und ihre Gäste.
Discofox ist ein populärer Tanzstil, der in den 1970er Jahren entstand und seitdem eine feste Größe in der Tanzszene ist. Mit seiner Mischung aus Swing, Boogie und lateinamerikanischen Rhythmen bietet Discofox eine vielseitige und unterhaltsame Möglichkeit, sich auf der Tanzfläche auszudrücken.
Charakteristisch für den Discofox sind fließende Bewegungen, die im Einklang mit dem pulsierenden Beat der Musik stehen. Die Schritte sind einfach zu erlernen und bieten den Tänzern eine große Freiheit für Improvisation und Kreativität. Discofox kann sowohl zu schnellen als auch zu langsamen Songs getanzt werden, was ihn zu einem vielseitigen Tanzstil für verschiedene Musikgenres macht.
Ob in Clubs, auf Tanzpartys oder bei Hochzeiten – Discofox erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und bringt Menschen jeden Alters zusammen. Sein mitreißender Rhythmus und seine lebendige Atmosphäre schaffen eine energiegeladene Stimmung, die zum Tanzen und Feiern einlädt.
Discofox ist mehr als nur ein Tanz – er ist eine lebendige Gemeinschaft, die Freude, Begeisterung und Verbundenheit durch Musik und Bewegung fördert. Mit seiner ansteckenden Energie und seinem unkomplizierten Stil bleibt Discofox auch heute noch ein fester Bestandteil der Tanzkultur und eine Quelle der Freude für Tänzer auf der ganzen Welt.
"Im Boogie findest du den Rhythmus, der schon immer in dir war...."
Anonym
Wiener Walzer
Im Wiener Walzer gleitet ihr anmutig und erhaben über die Tanzfläche – im sanften Rhythmus des Dreivierteltakts, der seit Jahrhunderten Herzen höher schlagen lässt. Mit seinen eleganten Drehungen und fließenden Bewegungen gilt er zu Recht als König der Tänze – Sinnbild für Romantik, Harmonie und Nähe.
Seine Wurzeln reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als in den prachtvollen Ballsälen Wiens die ersten Paare zu Johann Strauss und Joseph Lanner über das Parkett schwebten. Von hier aus eroberte der Wiener Walzer die Welt – von den Wiener Hofbällen bis in die Opernhäuser Europas. Kein anderer Tanz verkörpert die Wiener Lebensfreude, Anmut und Eleganz so sehr wie dieser.
Doch Walzer ist nicht gleich Klassik: Auch moderne Lieder wie „Perfect“ von Ed Sheeran, „Die With a Smile“ von Lady Gaga oder sogar „Nothing Else Matters“ von Metallica zeigen, dass dieser Tanz nichts an Magie verliert, wenn Tradition auf Zeitgeist trifft.
Wir verbinden die klassische Walzertechnik mit modernen Showelementen, um eure Choreografie zu etwas Einzigartigem zu machen – elegant, lebendig und ganz persönlich. So wird euer Hochzeitstanz zu einem Moment, in dem ihr nicht nur tanzt, sondern schwebt – getragen vom Klang Wiens, verzaubert von der Musik und bewundert von euren Gästen.
"Wiener Walzer ist trunken sein ohne Wein – berauscht von Musik und Bewegung."
Anonym

Noch Fragen?
Wir sind jederzeit für euch da! Egal, ob ihr noch mehr wissen wollt oder persönliche Beratung braucht – schreibt uns einfach eine Nachricht oder ruft uns direkt an. Gemeinsam machen wir euren Hochzeitstanz einzigartig und sorgen dafür, dass ihr euch an eurem großen Tag rundum wohlfühlt. Jetzt Kontakt aufnehmen und den ersten Schritt zum perfekten Tanz machen!
So viele möglichkeiten...
An den Hochzeitstanz sollte man sich noch lange und voller Emotionen zurückerinnern können.
Dieser Hochzeitstanz ist traditionell eines der wichtigsten Elemente der Hochzeitsfeier. Es ist der Moment, in dem Braut und Bräutigam gemeinsam vor die Gäste treten und ihren großen Auftritt haben.
Wir von Hochzeitstanz Wien helfen Euch mit all unserer Erfahrung und Professionalität, aber auch mit viel Spaß und Humor, auf der Tanzfläche zu glänzen und fantastisch auszusehen. Das ist der Augenblick, in dem Ihr Eure Liebe, Leidenschaft und Zuneigung zueinander künstlerisch zum Ausdruck bringt.
Ein Moment, den man nie vergessen wird…
Klassische Tänze
Choreographie
Flashmob
Alle zusammen,
eine Choreografe, eine Tanzfläche !!
Ideal als Überraschung
Meadley
So viele möglichkeiten...
An den Hochzeitstanz sollte man sich noch lange und voller Emotionen zurückerinnern können.
Dieser Hochzeitstanz ist traditionell eines der wichtigsten Elemente der Hochzeitsfeier. Es ist der Moment, in dem Braut und Bräutigam gemeinsam vor die Gäste treten und ihren großen Auftritt haben.
Wir von Hochzeitstanz Wien helfen Euch mit all unserer Erfahrung und Professionalität, aber auch mit viel Spaß und Humor, auf der Tanzfläche zu glänzen und fantastisch auszusehen. Das ist der Augenblick, in dem Ihr Eure Liebe, Leidenschaft und Zuneigung zueinander künstlerisch zum Ausdruck bringt.
Ein Moment, den man nie vergessen wird…
Klassische Tänze
Choreographie
Flashmob
Alle zusammen,
eine Choreografe, eine Tanzfläche !!
Ideal als Überraschung